Skip to main content

Mardingtop 35L Rucksack Test & Review

(4.5 / 5 bei 3402 Stimmen)

56,09 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt. Preise und Verfügbarkeiten können abweichen. Zuletzt aktualisiert am: 20. Januar 2025 01:59
FarbeSchwarz
Volumen35L
Material600D
Maße31 x 26 x 52
Gewicht1.2kg
GeschlechtUnisex

Mardingtop 35L Rucksack Test & Review

Muss ein guter Rucksack teuer sein? Laut dem Hersteller Mardingtop nicht. Der taktische 35 Liter Rucksack ist für rund 55 Euro erhältlich und verspricht einiges an Qualität, Komfort und Volumen.

Ob der Rucksack wirklich für Wander- sowie Trekkingtouren geeignet ist, erfährst du in unserem Mardingtop 35L Rucksack Review.

Hinweis: Wir haben den Rucksack selber erworben und keinerlei Gegenleistung für den Testbericht erhalten.
Mardingtop 35L Rucksack Test

Das Wichtigste in Kürze

Der Hersteller Mardingtop ist bekannt für eine große Auswahl an taktischen Rucksäcken. Auf der Website des Herstellers befinden sich aktuell 21 verschiedene Rucksäcke.

Unser Testmodell hat ein Volumen von 35 Litern. Sollte der Platz nicht ausreichen, kann der Rucksack über ein Molle-System erweitert werden.

Gefertigt ist der Rucksack aus Polyster 600D. Dieser Stoff gilt als äußerst langlebig und scheuerfest. Zudem ist das Gewebe wasserabweisend. Der Inhalt des Rucksacks wird somit bei kleinen Regenschauern nicht nass. Bei Starkregen zeigt sich jedoch schon die erste Schwachstelle des Rucksacks, nämlich die Reißverschlüsse. Diese haben nämlich keinen Stoffüberzug, was das Eindringen von Wasser begünstigt.

Insgesamt wiegt der Rucksack 1,21kg und ist somit recht leicht für ein Rucksack dieser Größe.

Zusammenfassung

  • Außenmaterial: 600D Polyester
  • Fassungvermögen: 35 Liter
  • Fächer: 6 Fächer
  • Abmessungen: 31 x 26 x 52 cm
  • Brustgurt: Ja
  • Hüftgurt: Ja
  • Molle: Ja
  • Weitere Eigenschaften: gepolsterte Schultergurte, D-Ringe, Regencover, Kompressionsriemen, Patchfläche, Laptopfach

Mardingtop 35L Rucksack Test: Erster Eindruck

Wir haben den Rucksack für 56 Euro bei Amazon bestellt. Schon bei Bestellung haben wir uns gefragt, ob so ein günstiger Rucksack überhaupt gut sein kann. Dementsprechend gespannt waren wir, als der Rucksack endlich geliefert wurde.

Der Rucksack wird in einem zusätzlichen Plastikbeutel geliefert. Solche Beutel kennen wir von unterschiedlichen Marken.

Nachdem Auspacken haben wir uns sowohl das Material, die Verarbeitung, die Nähte und den allgemeinen Zustand des Rucksackes angeschaut.

Anfangs ist uns direkt aufgefallen, dass der Rucksack nicht nach Chemie oder billigen Plastik riecht. Unser Testmodell riecht neutral.

Mardingtop 35L Review (8)

Das Material macht einen guten und soliden Eindruck. Bei den Reißverschlüssen konnten wir keine Schwachstellen feststellen. Alle Reißverschlüsse sind leichtgängig und mit extra Kordeln versehen.

Wie haltbar die Reißverschlüsse sind, wird sich mit der Zeit zeigen. Wie bereits beschrieben, haben die Reißverschlüsse keinen Stoffüberzug und sind somit nicht gegen Regen geschützt.

Mardingtop 35L Reißverschlüsse

Generell ist der Rucksack gut vernäht. Hier und da finden sich einige Fäden, die etwas abstehen. Diese Fäden lassen sich mit einer kleinen Schere entfernen. Die Naht ribbelt bei unserem Testmodell nicht auf.

Eine mögliche Schwachstelle sind die Verschlussschnallen und Clipse. Diese sind aus Plastik gefertigt und machen keinen allzu wertigen Eindruck. Im Anbetracht des Preises ist das Material jedoch völlig okay.

Stauraum und Fächeraufteilung

Der Rucksack unterteilt sich in ein Hauptfach und ein Nebenfach. Zusätzlich dazu hat der Mardingtop 35L Rucksack zwei Getränkefächer, ein vorderes Fach und ein Bodenfach.

Im Hauptfach lassen sich große Gegenstände spielend leicht verstauen. Zudem hat das Fach eine separate Abtrennung für einen Laptop. Leider besitzt das Laptopfach keine Verschlussmöglichkeit.

Über dem Laptopfach befindet sich eine Aufhängung für eine Trinkblase. Diese lässt sich dann teilweise im Laptopfach verstauen.

Mardingtop 35L Rucksack Hauptfach

Das Nebenfach hat seinen Namen eigentlich nicht verdient, da es von der Größe eher um ein zweites Hauptfach handelt. Auch hier kannst du mittlere bis große Gegenstände verstauen.

Positiv hervorzuheben ist das zusätzliche Netz mit Reißverschluss im Nebenfach. Dadurch kannst du mehr Ordnung schaffen. In diesem Netz können beispielsweise Hygieneartikel, Klamotten (Mütze oder Handschuhe) oder Wertgegenstände verstaut werden.

Mardingtop 35L Review (2)

Leider sind die Getränkefächer nicht so durchdacht wie das Haupt- und Nebenfach. Tatsächlich sind die seitlichen Fächer nicht als Getränkefach nutzbar. Sofern man dort eine Flasche verstauen will, muss der Reißverschluss fast komplett geöffnet werden. Dadurch besteht die Gefahr, dass die Flasche an der geöffneten Seite herausfällt.

Mardingtop 35L Getränkefach

Kleinere Gegenstände, worauf du schnell Zugriff benötigst, lassen sich im vordere Fach verstauen. Wir würden hier unser Smartwallet, Taschentücher sowie unser Smartphone verstauen. Ausreichend Platz für mehrere Gegenstände ist jedenfalls vorhanden.

Taktischer Rucksack vordere Fach

Das Bodenfach hat die kleinste Öffnung und eignet sich dadurch nur für kleinere Gegenstände. Aufgrund der Position solltest du hier keine zerbrechlichen oder empfindlichen Gegenstände verstauen. Dieses Fach eignet sich für Handschuhe, Mütze oder das mitgelieferten Regencover.

Mardingtop Taktischer Rucksack Review Bodenfach

Zusätzlicher Stauraum dank Molle System

Der Rucksack bietet insgesamt 35 Liter Stauraum. Wem das noch nicht genug ist, der kann außen am Rucksack zusätzlich Molle Taschen anbringen. Dementsprechende Schlaufen sind sowohl an der Vorderseite, den Getränkefächern und am Hüftgurt angebracht.

Molle Hinweis was das

Zudem hast du die Möglichkeit mithilfe der Kompressionsriemen an der Vorderseite sowie Unterseite des Rucksackes weitere Gegenstände zu befestigen.

Auf der Vorderseite kannst du beispielsweise eine Jacke festzurren. An der Unterseite eine Iso-Matte oder einen Schlafsack.

Riemen Mardingtoop

Mardingtop 35L Rucksack Test: Ergonomie und Tragekomfort

Aufgrund der Größe eignet sich der Rucksack hervorragend für Wander- und Trekkingtouren. Das Volumen ist theoretisch auch ausreichend um mehrtätigen Touren damit zu unternehmen. Auch als Bug out Bag kann der Mardingtop 35L Rucksack eingesetzt werden.

Sobald der Rucksack vollgeladen ist zeigt sich sehr schnell ob das Tragesystem ausgereift ist. Wir haben für unseren Praxistest den Rucksack für eine Tageswanderung mit allerlei Verpflegung und Ausrüstungen vollgepackt. Danach ging es direkt in den Harz.

Der Rucksack liegt beim Tragen am Rücken an und der Tragekomfort ist unserer Meinung nach gut. Becken- und Brustgurt sorgen insgesamt für eine gute Lastverteilung. Positiv hervorzuheben sind die Molle Schlaufen am Beckengurt. Dort konnte wir einige kleine Gegenstände anbringen, auf die wir schnell Zugriff benötigen.

Mardingtop 35L Taktischer Rucksack Praxistest

Hätte der Rucksack zusätzliche Kompressionsriemen an der Seite, wäre die Lastverteilung noch um einiges besser.

Das Rückenpolster sorgt für den notwendigen Tragekomfort und eine einigermaßen gute Luftzirkulation.

Nach einige Stunden Wanderung machen sich die Schulterriemen aufgrund unzureichender Polsterung bemerkbar. Auch der Hüftgurt hätte etwas besser gepolstert sein können. Für ein Rucksack dieser Preisklasse ist die Polsterung in unseren Augen aber völlig okay.

Insgesamt bietet der Mardingtop 35L Rucksack ein guten Tragekomfort, der jedoch ausbaufähig ist.

Fazit

Der Mardingtop 35L Rucksack konnte uns mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Besonders hervorzuheben ist die Fächeraufteilung und das Volumen. Das Molle-System sowie die zusätzlichen Kompressionsschlaufen erweitern den Rucksack und machen ihn vielseitig einsetzbar.

Der Rucksack wirkt sehr durchdacht und ist ein guter Begleiter bei Wander- und Trekkingtouren. Der Tragekomfort ist für ein Rucksack dieser Preisklasse gut.

Neben den vielen Vorteilen und dem unschlagbaren Preis gibt es jedoch auch einige negative Punkte. Die Polsterung an den Trage- und Hüftgurten könnte besser sein. Verbesserungswürdig sind auch die Getränkefächer. Des Weiteren hätten wir uns einen Stoffüberzug für die Reißverschlüsse gewünscht. Bei starken Regenschauern sind die Reißverschlüsse eine echte Schwachstelle. Glücklicherweise liefert Mardingtop ein Regencover mit.

Für Einsteiger und Hobby Abenteurer ist der Mardingtop 35L Rucksack ein super Begleiter zu einem unschlagbaren Preis.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


56,09 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt. Preise und Verfügbarkeiten können abweichen. Zuletzt aktualisiert am: 20. Januar 2025 01:59